home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1978-01-22 | 73.7 KB | 1,755 lines |
-
- *****************************************************************************
-
- NORDLICHT EDV - Service
- Gabriele & Udo Drüke
- Alter Fischerspfad 10
- D - 26506 N o r d e n
- Tel.: 04931 - 167 222
-
- NORDLICHT - SERIEN SIND "LICENSEWARE"
-
- ************Text Files codiert***************** © by Nordlicht® ************
-
-
- >Nordlicht-Service HOTLINE -täglich- von 13.00-20.00!Uhr [ 04931 ] 167 222<
-
- Bestellungen per eMAIL: gdrueke.jsa@metronet.de
-
-
- Nordlicht - Spiele Serie 131 - ???
- ***********************************
-
-
- ACHTUNG! Ab der Spiele-Nummer 81-01 werden die Spiele nicht mehr unter
- Kickstart OS 1.3 getestet. Das zur Zeit aktuelle System ist
- OS 3.1. Neuere Anwender- und Spiele - Software benötigt fast
- ausschließlich mindestens OS 2.04. Wer also noch nicht aufge-
- rüstet hat, kann dieses für ca. 60.- DM tun.
- Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
-
-
- ===========================================================================
-
- Spiele 131-01
-
- Guru Meditation V1.0
- --------------------
-
- Nach langer Zeit kommt hier nun mal wieder ein gut gemachtes
- Ballerspiel, das mit dem S.E.U.C.K.- Construction-Kit erstellt
- wurde. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Virenkiller-Pilo-
- ten, dessen Aufgabe es ist, seine Computerplatine wieder in
- Ordnung zu bringen. Viele Viren, heißgelaufene Lötstellen oder
- durchgeknallte Chips, erfordern hier höchste Konzentration.
- Die Grafiken und Effekte sind sehr gut.
-
- --> Autor: TMF Entertainment
- --> ab OS 2.0
-
-
- Air Attack
- ----------
-
- In diesem Ballerspiel steuert man einen Helikopter von links
- nach rechts, dessen Aufgabe es ist zahlreiche Flugzeugtypen
- vom Himmel zu putzen. Auch die Zwischengegner haben es in sich
- und sollten nicht verschont werden.
- Die Grafik und Effekt sind durchschnittlich.
-
- --> Autor: Michael Müller
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-02
-
- Dynablaster Special Battle
- --------------------------
-
- Wie der Titel schon erahnen läßt, handelt es sich hier um eine
- weitere Variante des beliebten Mehrspieler-Geschicklichkeits -
- Spiels. 2 bis 4 Spieler treffen sich auf dem Spielfeld, jeder
- Spieler muß nun durch geschicktes Setzen seiner Bomben den Weg
- zu seinen Gegnern freisprengen und auch diese auf die gleiche
- Art vernichten. Zusätzliche Computergegner erhöhen hier den
- Schwierigkeitsgrad.
- Die Grafiken und Effekte sind sehr gut. Wahrscheinlich handelt
- es sich hier um ein AGA-Spiel, obwohl es nicht erwähnt wurde.
- Beim Test lief das Spiel nur auf einem A-1200.
-
- --> Autor: Francois Xavier
- --> ab OS ?? Test nur A-1200 OS 3.0
-
-
- Ski Master
- ----------
-
- Wer auf Grafik nicht viel Wert legt, aber Spaß am Skifahren
- hat, der kann ja in dieser Simulation mal sein Können testen.
- Drei verschiedene Pisten mit unterschiedlichen Hindernissen
- und 3 verschiedenen Schwierigkeitsgrade stehen zu Auswahl.
- Die Grafik wie bereits erwähnt ist schlicht, ebenso die spar-
- sam eingesetzten Effekte.
-
- --> Autor: Robert W. Benjamin
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-03
-
- Solos-7
- -------
-
- Für alle Freunde von 3D-Flug-Ballerspielen kommt hier nun eine
- sehr gute Umsetzung. In 5 verschiedenen Level steuert der Pilot
- ein futuristisches Flugzeug. Seine Aufgabe besteht darin die
- Hindernisse geschickt zu umfliegen und seine Gegner zu vernich-
- ten. Selbst wenn man keinen 68020er Prozessor besitzt, ist das
- Spiel immer noch sehr flüssig.
- Die Grafiken, die Sounds und die Animationen, hier stimmt mal
- wieder alles!
-
- Wichtig! Um das Spiel zu starten muß das laufende Intro unter-
- brochen werden mit den Tasten "Alt" +"Q" (gleichzeitig drücken)
-
- --> Autor: Nicky Igoe
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-04
-
- Double Bobble
- -------------
-
- In diesem Geschicklichkeitsspiel steuert der Spieler mit dem
- Joystick eine Kugel durch ein Labyrinth. In 14 verschiedenen
- Labyrinthen liegt die Aufgabe stets darin, den Ausgang zu fin-
- den. Wichtig ist aber, daß man weder mit den Wänden, noch mit
- den Türen oder anderen Hindernissen in Berührung kommt, denn
- sonst sinkt der Power-Pegel rapide und es heißt " Game Over ".
- Ebenso sollte man sich nicht allzuviel Zeit lassen, denn auch
- wenn der Zeitbalken leer ist, ist man erbarmungslos wieder im
- Anfangsmenü.
- Die Grafik ist zweckmäßig, die Effekte ausreichend.
-
- --> Autor: Rafael Steinberg
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- Easy Bowling - Demo
- -------------------
-
- Es gibt zwar nicht viele "Bowling"- Umsetzungen auf dem Amiga,
- aber warum muß diese hier nur so schlicht sein? Zumal sie beim
- testen nur bereit war auf einem A-1200 zu laufen?
- Außerdem stellten wir fest, wer nicht alle Neune auf einmal ab-
- räumt, der bekommt keine Effekte zu hören - nur die Könner er-
- halten ein schwachen Applaus. Desweiteren, wenn man einen Kegel
- am äußeren rechten Rand noch
- stehen hat, kann man ihn mit der Kugel nicht treffen, da sich
- die Kugel am äußeren rechten Rand nicht abschießen läßt.
- Naja, dann sei noch das "tolle" Nervrequester erwähnt. Wer be-
- reit ist dem Autor 20.- DM zu zahlen bekommt dann natürlich ei-
- ne Version ohne nervende Einblendung und dann lassen sich auch
- die Highscores speichern.
- Es ist nicht viel, was der Autor für seine Mühe haben möchte,
- dennoch glauben wir, daß man sich zunächst die Demo-Version an-
- schauen sollte.
- Sollten wir eine Update-Version erhalten, werden wir diese
- natürlich schnell und gerne in unsere Serie aufnehmen!:-)
-
- --> Autor: Andreas Sauer
- --> ab OS ?? Test nur A-1200 OS 3.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-05
-
- Delarith - Unreg.Version
- ------------------------
-
- Jetzt kommt mal wieder ein recht nett gemachtes Plattformspiel.
- In der unregistrierten Version stehen einem 4 Welten mit insge-
- samt 20 Level zur Verfügung, die Vollversion besteht dann aus
- 20 Welten mit insgesamt 100 Level. ( Diese ist nur direkt vom
- Autor erhältlich )
- Der Spieler steuert ein kleines Kerlchen über die verschiedenen
- Plattformen und muß unterschiedliche Gegenstände einsammeln.
- Höhergelegene Plattformen sind nur mit einem Lift zu erreichen,
- Bomben dürfen nicht betreten werden, ebenso muß man den Geg-
- nern ausweichen. Zusätzliche Extras erleichtern einem so manche
- kniffelige Situation.
- Die Grafiken und die Effekte sind gut, die Highscores werden
- gespeichert.
-
- --> Autor: Mehmet Ali Sahin
- --> ab OS 2.0
-
-
- The Guardian 3½
- ---------------
-
- Hier ist mal wieder ein recht originell gemachtes Workbench-
- Spiel. Diesmal handelt es sich um ein Ballerspiel mit einem
- Helikopter. Von links nach rechts wird geballert, was der Maus-
- knopf hergibt. Und nicht vergessen auch nach unten zu schauen,
- denn der Feind lauert überall.
- Die Grafik ist in schwarz-weiß, der Spielablauf absolut flüssig.
-
- --> Autor: Heiko Müller
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht-------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-06 a-c
-
- Gloom 3 - Preview
- -----------------
-
- Wer Gloom und Gloom 2 kennt, weiß um welche gelungene Dungeon-
- Varianten es sich hier handelt. Derjenige wird auch hellauf
- begeistert von dieser neuen Version sein. Aber egal ob man nun
- Action/Dungeon oder Ego-Shooter-Fan ist, anschauen lohnt sich!
- Doch eines gleich vorweg: Wie lange die Demo auf dem Markt
- bleiben darf, oder ob die Vollversion nicht eher indiziert ist,
- als sie auf dem Markt erscheint, ist jetzt noch nicht absehbar.
- Also Leute nicht zu lange überlegen! Aus diesem Grund wird
- auch das Spiel nicht näher beschrieben, nicht weil wir Moral-
- Apostel sind, sondern weil auch wir uns an Bestimmungen halten
- müssen. Nur soviel: Diese Version ist eine Special Edition für
- das Aminet. Die Grafik ist gut, die Animationen sind flüssig,
- die Effekte durchschnittlich und der Schwierigkeitsgrad ziem-
- lich hoch.
-
- Wichtig! Nur für Festplattenbesitzer, alle drei Disketten wer-
- den durch anklicken automatisch auf die Festplatte installiert.
-
- --> Autor: Gareth Murfin
- --> ab OS 2.0 + 2 MB ChipRam + 68020 Prozessor
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-07
-
- Boron II AGA
- ------------
-
- Wie beschreibt man ein Ballerspiel, daß zwar einen sehr guten
- Eindruck macht, aber man selbst noch nicht einmal unbeschadet
- den ersten Level überlebt? Na versuchen wir es!
- Mit seinem Raumschiff durchfliegt man einen Meteroitengürtel,
- leider lassen sich die Meteroiten aber nicht abschießen, so
- das man nur durch geschicktes Ausweichen an ihnen vorbeikommt.
- Außerdem wird auch noch von unten aus Bordkanonen geschossen.
- Jeder Treffer kostet Energie, ist diese verbraucht, fängt man
- wieder von vorne an. Ja und genau das ist uns ständig passiert
- aber geübte Ballerfans werden dafür nur ein müdes Lächeln üb-
- rig haben.
- Die Grafik ist ganz gut und ein toller Sound begleitet das
- Spiel.
-
- Autor: Paul Mangan
-
- OS 3.0+ AGA
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-08
-
- 5_mal_5
- -------
-
- Ein Wörter - Ratespiel für alle Freunde der SAT.1-Gameshow
- "5 mal 5".
- Ein beachtlicher Wortstamm ist bereits enthalten, eigene
- Wörter können mit dem Editor hinzugefügt werden.
-
- Autor: Michael Taupitz
- Ab OS 2.0
-
-
- 5_mal_5 AGA
- -----------
-
- Diese spezielle und völlig neu erstellte Version arbeitet
- nur an AGA-Amigas ( 1200/4000 ).
- Die Spielgrafik wurde ebenfalls neu erstellt und spricht
- besonders " Star Trek " - Fans an.
-
- Autor: Michael Taupitz
-
- OS 3.0+ -AGA-
-
-
- Boom -AGA-
- ----------
-
- Hier nun noch etwas zur Entspannung für 2 - 4 menschliche
- Mitspieler!
- Es handelt sich um eine recht nett gemachte Master Blaster-
- Variante, allerdings ohne Sounds und FX-Geräusche.
- Ziel des Spiels ist es durch geschicktes legen von Bomben
- seinen Gegner zu erledigen, ohne dass man bei der Explosion
- mit in die Luft fliegt. Über ein Options - Menü lassen sich
- unter anderem die einzelnen Levelaufbauten von 1-9 an-
- wählen, wie viel Prozent der Extras einzusammeln sind oder
- wie lang es dauern soll bis die Bombe explodiert.
- Die Grafik und die Steuerung sind sehr ordentlich.
-
- Autor: Tobias Lenz
-
- OS 3.0+ -AGA-
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-09
-
-
- Cybersphere -Demo-
- ------------------
-
- Drei voll spielbare Level eines "unglaublichen" Break-Out -
- Spiels. Diese tollen Grafikeffekte muß man gesehen haben,
- diese Super-Soundeffekte muß man sich anhören.
- Autor: Psycon/Clay Hellman
-
- --> ab OS 1.3
-
-
-
- Move the Disk
- -------------
- Das offizelle Nordlicht-Promotion-Game
-
- Es handelt sich um ein nettes Grübel - Geschicklichkeitsspiel.
- Komplett in Deutsch, und die Anleitung dazu geschrieben von
- Eurer Nordlicht-Gabi.
- Also anschauen und für alle Freunde weiterkopieren!
-
- Autor: Michael Taupitz
- --> ab OS 1.3
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 131-10
-
-
- Cybersphere "plus" -Demo-
- -------------------------
-
- Drei NEUE voll spielbare Level eines "unglaublichen" Break-
- Out-Spiels. Diese tollen Grafikeffekte muß man gesehen haben,
- diese Super-Soundeffekte muß man sich anhören.
-
- Auch diese "Plus"-Version steht der älteren Version in nichts
- nach, hier findet der Spieler halt neue Levelaufbauten und
- andere Schikanen die ihn um seinen Spielball bringen wollen.
-
- Autor: Psycon/Clay Hellman
-
- --> ab OS 1.3
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-01
-
-
- Hallo Taxi
- ----------
-
- Der Titel läßt es fast schon erahnen: Es handelt sich hier um
- ein Geschicklichkeitsspiel im Stil von dem bekannten und bisher
- immer noch ungeschlagenen Spiele-Highlight "Taxi"!
- Die Aufgabe besteht auch hier darin mit seinem futuristischen
- Taxi, Passagiere zu befördern. Als zusätzliche Schwierigkeit,
- hat das Fahrzeug gegen die Erdanziehungskraft zu kämpfen. Des-
- weiteren muß der Teibstoffverbrauch kontrolliert werden und na-
- türlich die zu befördernden Personen sicher abzuholen und an
- ihr Ziel zu bringen. Stößt man mit dem Fahrzeug irgendwo an,
- zerschellt dieses und die Passagiere bringen sich mit Fall-
- schirmen in Sicherheit.
- In 6 verschiedenen Leveln können hier 1-2 Spieler ihr Geschick
- in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden testen. Doch wer das
- bekannte " Taxi " kennt, darf nicht enttäuscht sein, denn die
- Grafik ist leider nicht so schön - eher als schlicht zu bezei-
- chnen - auch mit der Steuerung tut man sich recht schwer. Wenn
- Grafik auch nicht für den Spielspaß entscheidend ist, viel-
- leicht läßt sich der Autor bezüglich der Steuerung zu einem
- "Update" überreden!? Denn ist es einem endlich mal gelungen daß
- Fahrzeug sicher auf dem Platz zur Personenaufnahme zu landen,
- hat man arge Schwierigkeiten es nun wieder in die Luft zu be-
- kommen, und daß selbst bei einfachster Schwierigkeits-Einstel-
- lung.
-
- --> Autor: Markus Pohlmann
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-02
-
-
- Killer Darts
- ------------
-
- Aus "Schottland" kommt diese englische Dart-Variante für 2 - 4
- menschliche Spieler. Da wir keine Fachleute auf diesem Gebiet
- sind, nehmen wir an das " Killer " so eine Art Zielangabe wie
- das bekannte " 501 " ist. Kenner werden wissen wie hier ge-
- spielt werden muß. Zu erwähnen ist, daß die Grafik zwar durch-
- schnittlich gut ist, nur daß das Fadenkreuz ziemlich nervös
- hin und her wackelt und wir eine genaue Positionierung des
- Pfeiles nicht hin bekommen haben. Dann wird noch die Wurfkraft
- eingestellt und los gehts.
-
- --> Autor: Eric Park
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-03
-
-
- Croins V1.04
- ------------
-
- Achtung Highlight! Hier kommt nun eine absolut gelungene "Aster-
- oid"-Variante! Wer das Spielgenre nicht kennen sollte muß unbe-
- dingt weiterlesen!
- In diesem Ballerspiel steuert man im Weltraum ein kleines Raum-
- schiff, dessen Aufgabe es ist große Asteroiden in immer klein-
- ere zu zerschießen, bis diese dann völlig verschwunden sind. Hin
- und wieder tauchen auch ein paar Ufo`s auf, die diese Aufgabe
- behindern wollen, also seid treffsicher.
- Nach jeweils 4 Leveln bekommt man es dann angeblich mit einem
- großen Alien-Mutterschiff zu tun, daß ebenfalls vernichtet wer-
- den muß. Außerdem soll man dann noch unter Zeitdruck so viele
- Diamanten einsammeln, wie nur möglich.
- Trotz vieler Versuche ist es uns leider nicht gelungen mit dem
- Mutterschiff Bekanntschaft zu machen, aber wir geben nicht auf,
- denn das Spiel ist genial gemacht.
- Hier stimmt mal wieder alles, die Grafik, die Effekte und die
- Steuerung, alles ist "Erste Sahne"!
- Ach übrigens, die Highscores werden auch noch gespeichert!
- Na, neugierig geworden?
-
- --> Autor: Luca Carminati
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-04
-
-
- Allrox
- ------
-
- Achtung Highlight! Und weil es so schön ist, stellen wir noch
- ein super Ballerspiel vor!
- Diesmal steuert man eine Flieger von unten nach oben durch
- einen Meteroitensturm hindurch. Doch die Steinbrocken sind wes-
- entlich kleiner und lassen sich, bis auf die Goldenen, mühelos
- zerschießen. Die richtigen fiesen Gegner sind die kugelartigen
- Ufo`s, die eine gemeine Treffsicherheit haben und ständig im
- Verband auftauchen. Diese zu unbeschadet zu bezwingen ist schon
- ein echtes Baller-Kunststück.
- Dafür wird man aber mit einer tollen Grafik, super Effekten,
- guten Sounds und einer präzisen Steuerung verwöhnt.
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden!
-
- --> Autor: Christos Dimitrakakis
- --> ab OS ?? + 2 MB ChipRam
- --> unser Test nur A-1200 + OS 3.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-05
-
-
- Sovereign Slots
- ---------------
-
- Für alle Freunde von Glückspielautomaten, denen ihr Geld zu
- schade ist, um es in eine "Spielhalle" zu tragen, für dieje-
- nigen haben wir nun gleich vier "Einarmige Banditen" zur Aus-
- wahl! Wer dazu noch Fan von "Babylon 5" oder "Star Trek" ist,
- wird gleich mehrfach verwöhnt, denn so heißen schon 2 dieser
- Automaten und erinnern sowohl mit Bildern, als auch mit Ge-
- räuschen an die beliebten TV-Serien. Dann hätten wir noch
- "Dice Master" und die "Standard"-Machine.
- Alle Automaten lassen sich einzeln anwählen und verfügen über
- eine zusätzliche Risiko-Möglichkeit, die mit der Starttaste
- gesteuert wird.
- Die Grafik und die Effekte sind durchschnittlich, die Idee
- und die Umsetzung ist sehr originell.
-
- --> Autor: Steven Goodwin
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-06
-
- Bubble Pop Memory -AGA- V1.110
- ------------------------------
-
- Memory-Brettspiele gibt es im FD-Bereich jede Menge und auch je-
- de Menge gute Versionen. Somit ist es schade, daß diese Umsetz-
- ung zwar sehr schön gemacht ist, doch leider ist sie viel zu
- schnell durchgespielt. Es steht nur ein einziges Spielbrett zur
- Verfügung. Unter Zeitdruck werden nun die Steinpaare gesucht und
- abgebaut, wer die wenigsten Züge für den kompletten Aufbau ge-
- braucht hat, kann sich in die Highscoreliste eintragen und wird
- dort auch gespeichert.
-
- --> Autor: Ronny Nordquist
- --> ab OS 3.0 + AGA-ChipSet
-
-
- Wazit (unreg. Version)
- -----------------------
-
- Dieses Spiel ist nur für zwei menschliche Spieler! Es handelt
- sich um eine Art "Thrust"-Spiel! Zunächst sucht sich jeder Spie-
- ler aus 6 verschiedenen Flugzeugtypen seinen Favoriten heraus,
- jetzt noch aus den unterschiedlichen Waffensystemen das richtige
- gewählt und auf gehts. Auf der Spielfläche selbst hat man sich
- sowohl mit der Erdanziehungskraft, wie auch mit seinem Gegner
- auseinanderzusetzen. Je näher man an den Gegner herankommt, umso
- größer wird dann auch der Bildausschnitt, es wird also gezoomt.
- Dann heißt es Feuer frei!
- Die Grafik und die Effekte sind ziemlich schlicht, doch wie so
- oft, ist Grafik nicht unbedingt immer ausschlaggebend.
-
- Wichtig! Wer beim Starten Probleme hat, sollte sich die "Fonts"
- aus dem Verzeichis in seine Workbench (Fonts) kopieren.
-
- --> Autor: NC.Gamez
- --> ab OS ?? + 68030 Prozessor
- --> unser Test A-1200 OS 3.0 + 68030 Prozessor
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-07
-
-
- Shoot Out
- ---------
-
- Auch dieses recht simple Spielchen ist nur für zwei mensch-
- liche Spieler. Jeder Spieler steuert ein winziges kleines Raum-
- schiffchen von oben nach unten und versucht seinen Gegner als
- Erster zu treffen. Wer die meisten Treffer hat, hat gewonnen,
- wer hätte damit gerechnet? :-)
- Die Grafik und Effekte sind äußerst schlicht, aber wer es mag!
-
- --> Autor: Gareth Griffiths
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-08
-
-
- Burst a Marble V2.8
- -------------------
-
- Wer das Konsolenspiel " Bust a Move 2 " kennt, weiß um welches
- Spielprinzip es sich hier handelt. Es ist im entferntesten Sinne
- ähnlich den "Tetris"-Spielen, aber eben nur entfernt. Eigentlich
- ist es ein 2-Spieler-Game, daß man aber auch alleine spielen
- kann, nur daß es ohne Konkurrenz nicht soviel Spaß macht, aber
- um was geht es?: Beide Spieler steuern am unteren Spielfeldrand
- einen Laser, an dem sich eine Kugel befindet, je nach Farbe wird
- diese Kugel dann auf die Spielfläche positioniert, wo dann drei
- Kugeln gleicher Farbe aufeinandertreffen müssen, bis diese ver-
- schwinden. Vor Spielbeginn legt man fest, nach wieviel gewonnen
- Spielen der Sieger bestimmt wird. ( Macht natürlich keinen Sinn,
- wenn man keinen Mitspieler hat ).
- Die Grafik und die Effekte sind durchschnittlich, aber vollkom-
- men ausreichend.
- Fazit: ein nettes Grübelspiel für zwei "menschliche" Spieler.
-
- --> Autor: David Ball
- --> ab OS 2.0
-
-
- Globs
- -----
-
- Auch dieses Spiel ist für zwei Spieler, allerdings kann hier der
- Computer als Gegenspieler eingesetzt werden. Hier handelt es
- sich um eine Art " Othello ", bzw. "Reversi"-Brettspiel, aller-
- dings müssen die neu eingefärbten Spielsteine von jedem Spieler
- selbst umgelegt werden und dieses ist auch nur möglich, wenn die
- eigene Farbe unmittelbar rechts und links von der Gegnerfarbe
- besetzt ist - also, leicht veränderte Spielregeln.
- Das Spiel selbst ist recht niedlich gemacht.
- Die Grafik ist durchschnittlich, Effekte sind kaum vorhanden.
-
- --> Autor: Ian Davison
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-09
-
-
- Tris
- ----
-
- Achtung Highlight! Hier haben wir nun die Vollversion einer
- super gemachten Brettspielumsetzung von " Memory " inklusive
- Editor! In 99 Level - die man leider nur einzeln anwählen kann,
- werden hier immer "3" gleiche Steinfiguren gesucht! Im Opt-
- ionsmenü kann man u.a. auch einstellen, ob man sich vor Spiel-
- beginn die Steine zunächst einmal kurz anschauen möchte, bevor
- es dann los geht.
- Die Grafik und die Sounds sind sehr gut gemacht! Freunde von
- diesen Grübelspielen sollten sich diese Variante nicht entge-
- hen lassen!
-
- --> Autor: E.Manzoni
- --> ab OS 2.0
-
-
- Bum Bum
- -------
-
- Im Stil von "Space Invaders" steuert man in diesem Ballerspiel
- am unteren Spielfeldrand ein kleines Geschütz. Mit diesem wer-
- den Raketen auf feindliche Flugzeuge geschossen, die es wagen
- den heimischen Luftraum zu durchfliegen.
- Die Grafiken und die Effekte sind durchschnittlich.
-
- --> Autor: Legion Softwar Aliance
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 132-10
-
- Teddy
- -----
-
- Endlich mal wieder ein " Dynablaster " - Geschicklichkeitsspiel
- für einen Spieler. In 8 verschiedenen Level steuert man einen
- kleinen Teddybär, der durch geschicktes legen von Bomben drei
- Aufgaben erfüllen muß: 1. Alle Diamanten in einem Level einsam-
- meln! 2. Alle Monster ( Aliens ) in einem Level vernichten!
- 3. Wenn der Ausgang versperrt ist, eine Plattform suchen, die
- diesen Ausgang dann öffnet (Schlüssel) Wichtig! Nie versuchen
- durch den Ausgang zu gelangen, wenn noch nicht alle Aufgaben
- erfüllt sind, ansonsten ist eines der drei Leben dahin.
- Die Grafik und die Musik sind durchschnittlich, Effekte sind
- nicht vorhanden, dafür aber auch kein Zeitdruck, sodaß dieses
- Spiel auch durchaus für die "Jüngeren" geeignet ist.
-
- --> Autor: Miao
- --> ab OS 3.0 + 2 MB ChipRam
-
-
- Nevermind
- ---------
-
- In diesem "Minensuchspiel" steuert man ein kleines Schiff auf
- einem großen Gewässer und versucht unbeschadet den Ausgang zu
- erreichen.
- Die Grafik ist zwar etwas schlicht und Effekte oder Sounds sind
- nicht vorhanden, dafür ist es aber mal etwas anderes als das
- Übliche.
-
- --> Autor: Lennart Johannesson
- --> ab OS 3.0 + 2 MB ChipRam
-
-
- Cyber Skins
- -----------
-
- Dieses Actionspiel ist wieder mal nur für 2 menschliche Spie-
- ler. Jeder steuert einen Helden mit einer großen Wumme und wer
- zuerst 10 von diesen häßlichen Gegnern, eine Art wütende Pac-
- Man-Monster, vernichtet hat, hat gewonnen.
- Zwischendurch muß man dann noch seinen Munitions-Vorrat wieder
- auffüllen und hin und wieder findet man auch etwas neue En-
- ergie.
- Die Grafik und Effekte sind eher schlicht.
-
- --> Autor: Petza
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 133-01
-
-
- GX-Racer -AGA-
- --------------
-
- In diesem 3D-Geschicklichkeitsspiel ist der Spieler in einem
- Raumgleiter unterwegs durch eine Art Labyrinth. Die Aufgabe
- besteht darin innerhalb eines Zeitlimits den Ausgang zu errei-
- chen. Dabei sollte man möglichst nicht an die Wände des Laby-
- rinths stoßen, ansonsten ist die Energie sehr schnell ver-
- braucht. Daß es jemand schafft dieses Spiel durchzuspielen be-
- zweifeln sowohl der Autor, wie auch wir, denn nach jedem be-
- endeten Level errechnet der Computer einen neuen und somit hat
- dieses Spiel über 4 0 0 0 Millionen Level!!!
- Na denn, Augen zu und durch!
- Die Grafik ist ordentlich, der Spielablauf absolut flüssig.
-
- Wer sich ein paar Intros anschauen möchte, kann sich gerne
- den beigefügten Lha-File ins RAM entpacken.
-
- --> Autor: Anthony Corcutt
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 133-02
-
-
- Nightmare on Emerald Street
- ---------------------------
-
- Für alle "Boulderdash"-Fans kommen hier 81 neue Level in denen
- wieder Diamanten gesammelt werden, bis einem die Klunkerchen aus
- den Augen kommen! Wunderschöne Levelaufbauten versöhnen auch Un-
- geübte mit dem etwas höherem Schwierigkeitsgrad. AGA-Besitzer
- bekommen automatisch die noch bessere Grafik eingestellt!
- Und nicht vergessen! Den Schreibschutz von der Diskette zu ent-
- fernen, damit die Highscores gespeichert werden können.
-
- --> Autoren: Sharon & Geezar
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 133-03
-
- Shankara V3.0
- -------------
-
- Update! Das Spiel wurde bereits auf der NL - Spiele - Diskette
- # 122-06 a,b vorgestellt - mit der Versions-Nummer 2.0!
- Nun wurde die Grafik um ein wesentliches verbessert, der Edi-
- tor überarbeitet und einige Kleinigkeiten, die der Spieler
- kaum bemerken wird verbessert.
-
-
- Hier handelt es sich um ein italienisches Action-Adventure mit
- Editor, zur Erstellung eigener Labyrinthe (Level) von 01 - 99!
-
- Der Spieler steuert ein kleines Kerlchen mit dem Joystick durch
- die verzwickten Gänge einer Pyramide. Der erste Level dient als
- Demo-Level, zum Kennenlernen der verschiedenen Objekte und Mög-
- lichkeiten innerhalb des Spiels. 3 umfangreiche Missionen sind
- bereits vorgegeben, deren Aufgabe jeweils zu Beginn einer Mis-
- sion in Englisch angekündigt wird.
- Das Spielgeschehen betrachtet man aus der Vogelperspektive,sehr
- wichtig in diesem Spiel ist, die geheimen Schalter zu finden,
- die einem neue Wege in dem Labyrinth freilegen - doch Vorsicht,
- es kann auch passieren, das man durch einen falschen Schritt
- sich den Zugang durch einen Steinquader versperrt.
- Die Grafik ist durchschnittich. Leider konnten wir bis jetzt
- keine Erklärung für die einzelnen Funktionen der Objekte finden,
- die sich in der Pyramide bewegen lassen. Vielleicht hat jemand
- Lust uns eine deutsche Anleitung zu dem Spiel zu schreiben!
- Eine Speicherung der Spielstände ist ebenfalls möglich.
-
- Autor: Simone Zannotti
-
- --> Wichtig! Das Programm kann nur auf die Festplatte installiert
- werden, es werden dafür 2 MB Platz benötigt. Das Spiel selbst
- braucht 3 MB Ram und mindestens einen 68020 Prozessor.
-
- --> TEST: A-1200 / OS3.0 / 2MB Chip- + 8 MB FastRAM.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 133-04 a-c
-
-
- Burn Out - Preview -AGA-
- ------------------------
-
- Hier haben wir nun mal eine ganz andere Art von Geschicklich-
- keitsspiel! DER oder DIE Spieler steuern ein Fahrzeug auf einer
- runden Scheibe und müssen nun versuchen die gegnerischen Fahr-
- zeuge von dieser Scheibe zu schubsen. In der Schnupperversion
- kann man eine Arena, die in vier Runden unterteilt ist spielen.
- Außerdem steht nur ein Fahrzeug zur Verfügung. In der Vollver-
- sion gibt es dann vier Arenen, zusätzliche Bonusrunden, vier
- verschiedene Fahrzeuge und einen Shop in dem man sein Fahrzeug
- aufrüsten kann.
- Die Grafik und die Effekte sind sehr gut!
-
- Um das Spiel zu starten, wie folgt vorgehen:
-
- Im Startmenü die "Q"-Taste drücken, dann den Joystick nach hin-
- ten ziehen und die Anzahl der Gegner einstellen, nun den Joy-
- stick nach rechts drücken um das Spiel zu starten.
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden und
- wird dort auf die "RAM"-Disk entpackt, nun entweder von dort
- aus starten, oder das Verzeichnis auf die Festplatte ziehen.
-
- --> Herausgeber: Vulcan Software
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz + 2 MB ChipRam + 4 MB FastRam
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 133-05
-
-
- Doomin - Preview -AGA-
- -----------------------
-
- In diesem neuen Ego-Shooter befindet man sich in einem dunklen
- Kellergewölbe, in dem es von fiesen Monstern nur so wimmelt.
- Sobald man von diesen entdeckt wird, rennen sie schon auf
- einen los - da hilft nur noch: "Waffe ziehen, zielen und tref-
- fen". Drei verschiedene Waffen stehen einem zur Verfügung, die
- Munition ist allerdings begrenzt und man muß in dem Keller-
- labyrinth nach mehr Munition suchen. Sobald man auf den
- " Superman "- Typen gestoßen ist, ist die Schnupperversion be-
- endet und man landet wieder auf der Workbench!
- Die Grafik ist durchschnittlich, aber für eine endgültige Be-
- urteilung ist diese Version zu kurz, da man sich nur in einem
- kleinen Ausschnitt bewegt. Die Animationen sind absolut flüs-
- sig und die Effekte sind auch recht ordentlich.
-
- Wichtig! Das Spiel wird automatisch auf die Festplatte in die
- Partition "Workbench" (dh0) installiert, hier werden 1,6 MB an
- Speicherplatz benötigt. Nach der Installation kann man aber
- das Spiel in jedes Verzeichnis seiner Wahl schieben.
-
- --> Herausgeber: Vulcan Software
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 133-06
-
-
- Kangy V1.0 - Demo
- -----------------
-
- Jetzt kommt endlich mal wieder ein schönes Plattformspiel auf
- den Markt! Der Spieler steuert ein kleines Känguruh, dessen
- Aufgabe es ist, viele leckere Süßigkeiten einzusammeln und
- außerdem in Schatztruhen nach versteckten Extras zu suchen.
- Gegen die unterschiedlichen Gegner, wie z. Beispiel Maulwürfe,
- Schlangen, Vögel usw., kann er sich durch Tritte wehren, oder
- er boxt sie mit seinem Boxhandschuh einfach nieder.
- Diese Schnupperversion besteht aus 8 Level. Die Vollversion
- beinhaltet 40 Level und ist nur direkt von dem Autor erhält-
- lich. Die Grafik, die Effekte und die Steuerung sind sehr gut.
- Die Highscores werden gespeichert.
-
- --> Autor: Luca Carminati
- --> ab OS 2.0
-
-
- Car Battle
- ----------
-
- Dieses recht schlichte Geschicklichkeitsspiel ist für 2 bis 5
- Spieler. Jeder Spieler steuert ein mit Waffen ausgerüstetes
- Auto und muß versuchen seinen Gegner, bzw. dessen Fahrzeug, zu
- beschießen - bis dessen Energieleiste verschwunden ist. Hin
- und wieder tauchen einige Extras auf, die, wenn man sie ein-
- sammelt, die Schußkraft erhöhen. Doch Achtung! Berührt man das
- falsche Teil (daß da so umherschwirrt), kann es auch Energie
- kosten. Die Grafik und Effekte sind ziemlich schlicht, aus
- wievielen Runden das Spiel besteht, konnten wir nicht ermit-
- teln, aber nach 20 Runden hatte sich der Spielablauf immer
- noch nicht verändert...
-
- --> Autor: Jools Henn
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 133-07
-
-
- Waponez V1.3
- ------------
-
- Achtung! Jetzt die Vollversion! Auf der Diskette NL-Spiele
- # 115-08 stellten wir bereits die 2-Level-Demo-Version dieses
- gelungenen Ballerspiel vor. Wie bereits beschrieben, steuert
- der Spieler einen Kampfflieger von unten nach oben und muß
- sich um zahlreiche Gegner kümmern. Jetzt, in der Vollversion,
- muß er versuchen die kompletten 5 Level zu überstehen. Die zu
- vernichtenden Gegner werden von Level zu Level stärker und man
- muß schon viel Geschick beweisen hier heil davonzukommen.
- Die Grafik und Effekte sind sehr gut! Ballerfreunde sollten
- sich dieses Spiel nicht entgehen lassen.
-
- --> Autor: NC.Gamez
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 133-08
-
-
- Cyborg Crisis
- -------------
-
- Dieses Action-Spiel ist zwar etwas schlicht, dafür aber auch
- durchaus für die "Jüngeren" geeignet. In 6 verschiedenen Leveln
- müssen jeweils eine unterschiedliche Anzahl an Gegnern vernich-
- tet werden. Doch in der Pistole - die man selbst besitzt - sind
- leider immer nur 3 Schuß vorhanden. Ist die Waffe leer, muß man
- sich zunächst eine neue Waffe besorgen und weiter gehts. Eine
- Berührung mit den Gegnern ist dabei unbedingt zu vermeiden.
-
- --> Autor: Robert W. Benjamin
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 133-09
-
- Minehunt de Luxe V1.0 -AGA-
- ---------------------------
-
- Wieder einmal wurde das beliebte " Minen-Such-Spiel " neu umge-
- setzt. Die vier verschiedenen Schwierigkeitsgrade unterscheiden
- sich in der jeweiligen Spielfeldgröße. Das Spielprinzip dürfte
- wohl bekannt sein. Wie in all diesen Varianten geht es darum
- die versteckten Minen auf dem Spielfeld "NICHT" zu treffen, an-
- sonsten aber die Spielfläche komplett aufzudecken. Die Grafik
- ist dabei durchschnittlich aber zweckmäßig, die Effekte sind
- sehr gut.
-
- --> Autor: Loic Bouffard
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- Psycho Path - Demo
- ------------------
-
- In diesem Geschicklichkeitsspiel muß der Spieler eine Kugel in
- 15 Level über Platten lenken, die nach Berührung verschwinden.
- Aufgabe ist es alle Platten eines Levels zu vernichten und
- dann den Ausgang zu erreichen. Nach jedem gelösten Level er-
- hält man ein Passwort. Die Vollversion mit 100 Level + Editor
- ist direkt beim Autor erhältlich.
- Die Grafik ist durchschnittlich, die Musik sehr gut.
-
- --> Autor: Carl Drinkwater
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 133-10
-
-
- Seemore Doolittle`s Underwater Caper`s
- --------------------------------------
-
- Hinter diesem langen Titel verbirgt sich ein wirklich nied-
- liches "Ballerspiel". Der Spieler schlüpft in die Rolle eines
- Unterwasser-Agenten, der die Aufgabe übernommen hat, verloren-
- gegangene Goldvorräte wiederzubeschaffen. Dazu muß er sowohl
- nach Schatztruhen Ausschau halten, wie auch die zahlreichen bö-
- sen Meeresbewohner vernichten. Denn diese wurden verzaubert und
- werden wieder zu Goldkrügen, Münzen usw. wenn sie vernichtet
- wurden. Selbst die größeren Zwischengegner und die Endgegner
- sind sehr wertvoll - wenn es gelungen ist auch sie zu vernich-
- ten. Die Grafik, die Effekte und die Steuerung alles ist sehr
- gut gelungen.
-
- --> Autor: BPM
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-01
-
-
- Hyper Viper V1.02
- -----------------
-
- Und wieder eine Vollversion eines super gemachten Geschicklich-
- keitsspiels! Es handelt sich hier um eine weitere " Snake "-
- Variante, also um eine Schlange, die alle Früchte eines Levels
- auffressen muß und dabei immer länger und länger wird. Wichtig
- ist natürlich, daß sie sich nicht irgendwann in den eigenen
- Körper beißt. Wem das Spiel besonders gut gefallen hat, und
- gerne eigene Level machen möchte, der kann beim Autor, gegen
- eine geringe Gebühr, dann noch den Editor anfordern.
- Die Grafik, Sounds und Steuerung sind sehr gut.
-
- --> Autor: Luca Carminati
- --> ab OS 2.0
-
-
- Ami Pet V1.00b
- --------------
-
- Seit das "Tamagotchi"-Fieber auch in Deutschland Einzug gehal-
- ten hat, darf ein kleines Tierchen in dieser Art natürlich
- auch nicht auf unserer Workbench fehlen. Das Tierchen, um das
- man sich hier kümmern soll, sieht zwar eher aus wie ein hüpf-
- ender Ball. Doch seit wann muß man Bällen etwas zu Essen
- geben - oder sie sauber machen? Na ja, wie auch immer, ob es
- allerdings etwas nützt, wenn Ihr Euer krankes Bällchen auf
- Diskette abspeichert und zum Tierarzt bringt, wissen wir nicht
- Bei der Beerdigung braucht Ihr allerdings kein all zu tiefes
- Loch graben.
- Fazit: kleines, niedliches Workbench-Spiel mit entsprechenden
- Verantwortungs-Grad. ( ...seid nett zu Euren Tieren )
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden!
-
- --> Autor: Loony Juice Software
- --> ab OS 2.0
-
-
- Poing 5 V5.02
- -------------
-
- Seit 1992 das erste "Poing" erschien, hat sich um diese Break-
- Out-Variante eine echte Fan-Gemeinde gebildet. Jahr für Jahr
- wurde dieses Spiel verbessert und dem technischen Fortschritt
- (Rechner-Systeme) angeglichen. So ist es auch heute noch eine
- Herausforderung dieses Spiel zu spielen.
- In gewohnter Weise sind die Steine hier seitlich angelegt, es
- gibt nun 18 neue Level.
- Die Grafik ist ausreichend, die Sounds sind gut und die High-
- scores werden gespeichert.
-
- --> Autor: Paul Van der Valk
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht--------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-02
-
-
- Viking Raiders Special Edition V1.02a
- -------------------------------------
-
- Wer früher einen "Spectrum" besessen hat, wird sich vielleicht
- an dieses Strategie-Spiel erinnern! 2 - 4 Spieler, wobei der
- Computer fehlende Mitspieler übernehmen kann, kämpfen hier
- in einer Seeschlacht mit Wikinger-Schiffen.
- Für all diejenigen die sich mit dem Spiel erst vertraut machen
- müssen, steht ein selbstablaufender Demo-Modus zur Verfügung,
- in dem man sich in aller Ruhe erst alles anschauen kann. An-
- sonsten ist die Grafik wie es sich für eine Umsetzung gehört,
- dem Original so getreu wie möglich angepaßt, was in diesem
- Fall bedeutet, ziemlich schlicht, ebenso die Effekte.
- Für Nostalgie-Strategen jedenfalls sehr zu empfehlen.
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden!
-
- --> Autor: Gareth Murfin
- --> ab OS 3.0 + ??? Test nur A-1200
-
-
- Marietto V1.0
- -------------
-
- Dieses Geschicklichkeitsspiel ist zwar sehr gelungen, aber auch
- nicht ganz einfach! Der Spieler steuert am unteren Spielfeld-
- rand eine Spielfigur die stark an den berühmten " Mario " er-
- innert. Über ihm befindet sich eine Reihe Steine und darüber
- schwirren niedliche Objekte, die er im richtigen Moment mit
- einem dieser Steine abschießen soll. Doch Vorsicht, dabei soll-
- te man nicht den Zylinder treffen, denn ist der vernichtet, ist
- zwar der Level geschafft und man kommt eine Stufe weiter, aber
- gleichzeitig hat man eines der drei Leben verloren.
- Außerdem kommen noch zusätzliche Hindernisse auf den kleinen
- Kerl, in Form von Messern, Steinen usw. auf ihn zu. Diesen kann
- er nur entweder geschickt ausweichen, oder aber er muß versu-
- chen im richtigen Momen nach ihnen zu treten.
- Die Grafik und die Effekte sind sehr gut, die Highscores werden
- gespeichert.
-
- --> Autor: Luca Carminati
- --> ab OS 2.0
-
-
- Invasion 3D V0.1 -AGA-
- ----------------------
-
- Dieses hier ist noch KEIN Spiel, es ist nur eine Laufroutine
- eines neuen Ego-Shooters, das wir wohl in den nächsten Tagen
- erwarten dürfen. Leider ist es nur in Schwarz/Weiß. Da noch
- etwas Platz auf dieser Disk war, wollen wir Euch dieses
- natürlich nicht vorenthalten, wer Lust hat, kann ja dem Au-
- tor mitteilen ob sich seine Bemühungen lohnen!
-
- --> Autor: Giuseppe Perniola
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-03 a-c
-
-
- Aerial Racers V1.10
- -------------------
-
- Achtung! Highlight! Achtung! Vollversion!
- Hier haben wir nun die Update-Version des gelungen Autorenn-
- spiels ähnlich "Skidmarks", daß wir schon auf der Spiele-Disk
- # 115-03 erstmals als Vollversion vorstellen durften. Bis zu
- 4 Spieler, wobei der Computer die fehlenden Mitspieler über-
- nehmen kann, können sich nun auf " sage und schreibe " 27
- verschiedenen Rennstrecken austoben. Natürlich ist auch hier
- immer noch der Editor für eigene Strecken dabei.
- Freunde dieser Spielart werden viel Spaß haben, da hier wieder
- einmal alles vom Feinsten ist: Grafik, Effekte und Steuerung!
-
- --> Autor: Vaughan Roberts
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam + FastRam
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-04
-
-
- Crossfire Demo V1.63.2
- ----------------------
-
- Hier haben wir nun ein gelungenes Action-Spiel für 2-4 Spieler.
- Jeder Spieler steuert einen Flieger, d essen Aufgabe es ist
- seine Gegner zu vernichten. Das Sammeln von zusätzlichen Extras
- kann dabei sehr hilfreich sein. Der Levelaufbau ist sehr liebe-
- voll gezeichnet und erinnert etwas an eine " Trust "- Variante.
- Überhaupt hat man sich mit der Grafik und den Effekten sehr
- viel Mühe gegeben und das Ergebnis ist absolut gelungen.
- Wer Spaß an Mehrspieler-Spielen hat, sollte sich für 20.- DM
- die Vollversion direkt vom Autor holen.
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden!
- Von dort kann man es entweder nach DH1 installieren lassen,
- oder es wird automatisch in die "RAM"-Disk entpackt!
-
- --> Autor: Thomas Schulze
- --> ab OS 2.0 + 2 MB Festspeicher
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-05
-
-
- Forgotten Mines 1
- -----------------
-
- Für alle "Boulderdash"-Fans und die, die es noch werden wollen,
- kommt jetzt mal wieder eine 81 Level-Variante, in der nach Her-
- zenslust die beliebten Diamanten eingesammelt werden sollen.
- Doch so einfach ist es diesmal nicht die begehrten Klunger zu
- erhaschen! AGA-Besitzer dürfen sich dazu noch über eine aufge-
- peppte Grafik freuen. Und... vergeßt nicht den Schreibschutz zu
- entfernen, damit ihr Euch in der Highscoreliste eintragen könnt
-
- --> Autor: Damir Arh
- --> ab OS 2.0 + automatische Erkennung bei AGA-Rechnern
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-06
-
-
- Nemesis -AGA- Demo
- ------------------
-
- Diese 2-Level-Schnupperversion ist ein "strategisches Geschick-
- lichkeitsspiel". Der Spieler spielt in der Demo-Version mit dem
- Computer als Gegenspieler, in der Vollversion sind natürlich
- auch menschliche Gegner eingeplant. Beide Spieler steuern je-
- weils eine Flieger, der seinen Munitionsschacht mit Bomben fül-
- len muß. Ist die jeweilige Scala gefüllt, begibt er sich
- schnellstens zur gegnerischen Basis um diese dann nach und nach
- zu vernichten. Ziel ist es also diese Basis zu vernichten und
- die eigene zu verteidigen, indem man den gegnerischen Flieger
- wegschiebt.
- Die Vollversion besteht aus drei Welten mit jeweils fünf Ebenen
- und ist über die Firma "F1 Licenceware" zu beziehen.
- Die Grafik und die Effekte sind recht ordentlich.
-
- --> Autor: James Austin
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-07
-
-
- Death Angel
- -----------
-
- Achtung Highlight! Für alle Freunde des "Ballerspiels"! Das
- kommerzielle Spiel "Banshee" ist immer noch die ungeschlagene
- Nummer "1" unter den Ballerspiel-Kennern. Doch auch dieses
- Spiel kann durchaus überzeugen. Einfach mal anschauen!
- Der Spieler steuert seinen Flieger von unten nach oben, Flug-
- zeugformationen kommen ihm entgegen, größere Flieger, Panzer
- und Minenboote. Ist es gelungen den gegnerischen Schüssen
- auszuweichen und die Gegner zu vernichten, so hinterlassen
- diese nützliche Extras, die man einsammeln sollte!
- Die Grafiken und die Effekte sind sehr gut gelungen.
-
- --> Autor: R.Glavas
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-08
-
-
- Splat 2 - Demo
- --------------
-
- Für alle Break-Out-Fans kommt hier nun eine 5-Level-Schnupper-
- Umsetzung, die sehr hübsch gemacht ist! Statt dem üblichen
- Paddle, steuert man hier einen kleinen Krebs, und statt die
- üblichen Steine zu zerbröseln, vernichtet man hier nun kleine
- Kraken. Nach jedem gelösten Level erhält man ein Passwort und
- um die Extras wie zum Beispiel den " Magneten " oder den "Zau-
- berball" zu aktivieren, muß man die rechte Maustaste drücken.
- Die Vollversion besteht aus 50 Level und ist direkt beim Autor
- erhältlich.
- Die Grafik und die Effekte sind absolut gelungen.
- A-1200 Besitzer sollten unbedingt die Geschwindigkeit auf 1
- herabsetzen, da sonst wahrscheinlich nicht viel Spielfreude
- aufkommen wird.
-
- --> Autor: Frazer Hay
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-09
-
-
- Super Brix -AGA-
- ----------------
-
- Achtung Highlight! Kaum zu glauben: da gibt es soviel "Tetris"-
- Varianten und doch gibt es immer wieder Programmierer, die ei-
- nen stets auf`s Neue nach diesem Spiel süchtig machen.
- Zwei verschiedene Spielmodi stehen zur Auswahl, einmal das nor-
- male "Tetris" und dann "Super Brix" beide Modi haben jeweils
- 10 verschiedene Level, die einzeln anwählbar sind. Beide haben
- eine separate, speicherbare Highscoreliste. Beide können wahl-
- weise per Keyboard oder Joystick gespielt werden. Beide können
- auch zu zweit gespielt werden. Der einzige Unterschied ist, das
- in "Super Brix" mehr Steinformationen vorhanden sind und da-
- durch wird das Ganze auch etwas schwieriger.
- Die Grafiken, die Musik und die Effekte sind sehr gut.
-
- --> Autor: Spunout Software
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 134-10
-
-
- Computer Capers V1.0
- --------------------
-
- Wer Adventure/Rollenspiel im Stil von "Zelda" (NES) mag, und da-
- zu noch etwas Englisch beherrscht, der sollte sich ruhig mal an-
- schauen, wozu ein Programmierer mit nur 12 Jahren schon fähig
- ist. Natürlich ist die Grafik noch nicht so ausgereift, dennoch
- sind die Spielabläufe absolut flüssig und auch sonst macht das
- Spiel einen sehr guten Eindruck!
- Zur Geschichte: Einem kleinen Jungen wurde sein heißgeliebter
- Amigo 4000 gestohlen und nun will er diesen natürlich zurück ha-
- ben, also befragt er jeden Dorfbewohner, ob ihm etwas ungewöhn-
- liches aufgefallen sei. Doch manche wollen für ihre Auskunft er-
- st eine Gefälligkeit haben und somit bekommt der kleine Junge
- jede Menge zu tun.
- Die Grafik und die Musik sind durchschnittlich.
- Die Spielstände lassen sich speichern.
-
- --> Autor: Tiago Silva
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-01
-
-
- Trains
- ------
-
- Dieses gut gemachte Grübelspiel ist nicht nur etwas für Eisen-
- bahn-Fans. Der Spieler soll in 18 verschiedenen Level Eisen-
- bahnzüge von einem Bahnhof zum anderen lenken. Dazu werden
- Weichen umgestellt, Signale verändert und vor allem immer da-
- rauf geachtet, daß ein Zug nie leer seine Fahrt von einem zum
- anderen Bahnhof antritt.
- Dies alles geschieht dazu noch unter einem enormen Zeitdruck.
- In den ersten Leveln ist das noch ziemlich leicht zu bewälti-
- gen, da man nur einen Zug einsetzen muß, in höheren Leveln
- sind es dann aber schon drei Züge und da kann man schon leicht
- den Überblick verlieren.
- Das Spiel wird komplett mit der Maus gesteuert. Ein Zug wird
- beladen, indem man auf einen der Buchstaben klickt, die den
- jeweiligen Zielort angeben. Dieser Buchstabe befindet sich
- dann innerhalb des Zuges. Um den Zug sofort in die gewünschte
- Richtung zu lenken, einfach mit dem Mauspfeil kurz vor dem Zug
- klicken. Nach jedem gelösten Level erhält man ein Passwort,
- die erreichten Punkte werden in der Highscoreliste notiert.
- Eine tolle Spielidee mit hohem Spielspaß.
-
- --> Autor: Barry Driver
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
-
- Robert F. - Der Grabschänder
- ----------------------------
-
- Die Spielfigur in diesem Plattformspiel ähnelt dem wohl all-
- seits bekannten "Mario". Dieser hat nun die Aufgabe in den
- verschiedenen Leveln die Grabsteine zu erreichen und niederzu-
- trampeln. Die Grabsteine werden natürlich bewacht, und so muß
- er zusätzlich auf der Hut sein, mit seinen Gegnern nicht in
- Berührung zu kommen. Auch ein Sturz aus höher gelegenen Platt-
- formen sollte vermieden werden.
- Das Spiel ist komplett in Deutsch, die Grafik und die Effekte
- sind durchschnittlich, die Steuerung ist etwas gewöhnungsbe-
- dürftig.
-
- --> Autor: Norman Walter
- --> ab OS 2.0 ?? das Spiel benötigt über 1MB ChipRam deshalb konn-
- ten wir es nur auf einem A-1200 (OS3.0) testen.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-02
-
-
- Risiko V1.5 - Demo
- ------------------
-
- Dieses absolut gelungene deutsche Strategiespiel ist ein Update
- auf unsere Spiele-Nummer 81-02. Schon derzeit schwärmten wir
- von der wirklich gut gemachten Umsetzung.
- Da das Programm nach wie vor komplett in Deutsch ist, braucht
- man hier nicht mehr viel zu beschreiben, außer, daß noch jede
- Menge zusätzlicher Optionen dem Spiel beigefügt wurden, daß 0-4
- Spieler ( auch Computer ) daran teilnehmen können, und daß die
- Demo-Version auf 5 Spielrunden begrenzt ist.
- Die Vollversion ist für schlappe DM 20.- direkt von den Autoren
- zu bekommen.
-
- --> Autor: Frank Abbing
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-03
-
-
- Dragon Tiles II
- ---------------
-
- Achtung Highlight! Achtung Suchtgefahr! Achtung Vollversion!
-
- Wer Brettspiel-Umsetzungen wie "Shanghai" mag, der sollte sich
- diese Variante hier auf keinen Fall entgehen lassen. Drei ver-
- schiedene Spielbretter mit jeweils 25 Dragons ( Level ), die
- alle einzeln anwählbar sind, stehen zur Auswahl. Das 4. Spiel-
- brett kann mit selbsterstellten Dragons gefüllt werden, da dem
- Spiel auch noch ein Editor beigefügt ist. Verschiedene Stein-
- sets stehen ebenfalls zur Verfügung. Außergewöhnlich ist auch,
- daß man nun das Spielfeld sogar scrollen kann bzw. muß, denn
- das Spielfeld ist nun größer als die, die man normal gewohnt
- ist. Alle Spielfelder haben ihre eigene speicherbare Highscore
- liste, die Grafiken und die Effekte sind vom Feinsten, ja so
- müssen Spiele für unseren Amiga aussehen!
- Ein hohes Lob an den Autor!!!!!
-
- --> Autor: S.J.Smith
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-04
-
-
- Superpool V3.0
- --------------
-
- Hier handelt es sich um eine etwas ungewöhnliche "Billard"-
- Variante. Auf der Spielfläche befinden sich jede Menge roter
- Kugeln, die die jeweiligen Spieler abwechselnd mit einer weis-
- sen Kugel über den Spielfeldrand hinausschießen sollen. Jeder
- Spieler kann dafür vorher seine Kugel über die Keyboard-Tas-
- ten vor dem ersten Stoß neu plazieren, erst wenn keine rote
- Kugel mehr getroffen wird, ist der nächste Spieler am Zug.
- Die Grafik ist durchschnittich, Effekte sind kaum vorhanden.
-
- --> Autor: Malcom Bomber
- --> ab OS 2.0
-
-
- Star Trek - The Action Game
- ---------------------------
-
- Dieses Ballerspiel wurde mit dem S.E.U.C.K - Programm ent-
- wickelt, der Spieler steuert seinen Flieger von unten nach
- oben und wartet auf verschiedenen Gegner die er natürlich
- abschießen sollte, da sonst schnell die drei Leben vorbei
- sind. Die Grafik und Effekte sind dabei recht durchschnitt-
- lich. Sorry, aber leider nur ein weiteres von vielen.
-
- --> Autor: Stew Perkins
- --> ab OS 2.0
-
-
- White Lion V1.31
- ----------------
-
- Nun noch etwas für Zwischendurch! Dieses kleine Workbench-
- Spiel ist eine "Othello" bzw. "Reversi"-Variante für 1-2
- Spieler, im Einspieler-Modus wird der fehlende Gegner vom
- Computer übernommen. Die Grafik ist wie gewohnt nur in zwei
- Farben, Effekte gibt es keine. Halt genau das Richtige für
- eine kleine "Pause"!
-
- --> Autor: Martin Grote
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-05 a-e
-
-
- The Final Odyssey - Demo
- ------------------------
-
- Whow! Schwärm! Es geht also doch wieder aufwärts mit unserem
- geliebten Computer, denn wie sonst sollte man sich erklären,
- woher und für wen Spiele wie dieses kommen?
- Es handelt sich um ein absolut genial gemachtes Action-Game!
- Der Spieler steuert einen tapferen Helden (Vikinger?) durch
- ein Labyrinth ( leicht schräg/oben Perspektive ) und ist zu-
- nächst einmal nur mit Pfeil und Bogen bewaffnet.
- Seine Aufgabe besteht darin seine Herzallerliebste aus den
- Klauen eines blutgierigen Monsters zu befreien. Dieser hat
- natürlich jede Menge Helfershelfer, Zaubertricks und gemeine
- Fallen auf Lager! Um mit diesen fertig zu werden, müssen
- jede Menge Rätsel gelöst werden. Schalter werden gesucht und
- aktiviert, Gold wird gesammelt um Leute zu bestechen, nach
- weiteren Waffen wird gesucht und vieles mehr.
- Das komplette Spiel ist mehrsprachig und somit auch in Deut-
- sch, was sehr hilfreich ist, da einige wichtige Informatio-
- nen in Form von Papyros-Rollen im Spiel zu finden sind, auch
- können wichtige Informationen versteckt an den Wänden hängen
- Dieses und vieles mehr gibt es bereits schon in der Demo-
- Version zu erkunden. Die Vollversion wird dann allerdings
- nur auf CD-Rom erscheinen und
- ist später selbstverständlich auch bei uns erhältlich!
- Hier stimmt einfach alles! Die Grafik, die Effekte, die
- Steuerung, alles ist vom Feinsten!
-
- Wichtig! Das Spiel kann nur auf Festplatte installiert wer-
- den und benötigt 4,2 MB Speicherplatz.
-
- --> Herausgeber: Vulcan Software
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam + 1 MB FastRam
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-06
-
-
- Blobby
- ------
-
- In diesem Jump`n Run steuert der Spieler einen kleinen grünen
- Ball, der eher Ähnlichkeit mit einem Schleimmonster hat. In 20
- Level hat der kleine Kerl die Aufgabe seine Freunde zu finden
- und diese zu spezielle Ausgänge zu bringen. Bevor er dann sel-
- bst durch einen anderen Ausgang den Level verlassen kann. Sei-
- ne Fähigkeiten bestehen aus hüpfen, sich ganz platt machen,
- oder an den Wänden lang schlubbern - auch kopfüber. Zusätz-
- liche Goldmünzen sollten eingesammelt werden und es sind auch
- Bonusräume in den einzelnen Level versteckt, in denen man des
- öfteren auch ein Leben hinzu bekommt. Jede Menge Gegner und
- Hindernisse versuchen natürlich die Aufgabe des Balles zu er-
- schweren, wobei Feuer, spitze Nägel usw. für ihn natürlich
- schädlich sind. Wasser macht ihm dagegen nichts aus, denn er
- kann toll schwimmen. Nach 4 gelösten Leveln erhält der Spieler
- ein Password.
- Die Grafik ist durchschnittlich, ebenso die Effekte.
-
- Wichtig! Das Spiel kann nur auf die Festplatte installiert
- werden! Vor dem Spielstart unbedingt zuerst auf das
- "Erst Hier klicken"-Icon klicken, da das Spiel einen
- Assign benötigt!
-
- --> Autor: Alastair Murray
- --> ab OS 2.0 + 1 MB Festspeicher + Festplatte
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-07
-
-
- Escape from Hammy Town V2.0beta
- -------------------------------
-
- Diese Vollversion eines englischen Grafik-Adventures ist aufge-
- baut wie die bekannten "Monkey-Island"- Adventures. An 24 ver-
- schiedenen Orten steuert man seine Spielfigur mit der Maus und
- alle Optionen werden ebenfalls mit der Maus und dem entsprech-
- enden Button aus der Menüleiste aktiviert.
- Zur Vorgeschichte: Der Held des Spiels war mit seinem Auto unt-
- erwegs um einem Ausflug zu machen, dummerweise hatte er aber
- mit seinem Wagen einen Unfall und war nun irgendwo in irgend-
- einem merkwürdigem kleinen Neste gelandet. Einige der Bewohner
- des Dorfes verhalten sich nicht nur ziemlich merkwürdig, sie
- sehen auch merkwürdig aus - also was ist hier los? Und wie kann
- man diesen Ort nun wieder verlassen?
- Um Spielstände zu speichern, bzw. zu laden, wird während des
- Spiels die "S"-Taste gedrückt.
- Die Grafik ist zwar etwas schlicht, wer aber über durchschnitt-
- liche Englischkenntnisse verfügt, dem ist langer Spielspaß
- garantiert.
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden, nun
- wird es zunächst in die " RAM "-Disk entpackt. Es kann
- zwar aus der " RAM "-Disk (bei genügend Speicher) von
- dort gestartet werden, es ist aber sinnvoller wegen
- der Speicherstände sich nun das komplette Verzeichnis
- auf seine Festplatte zu ziehen!
-
- --> Autor: Jools Henn
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam + 1,5 MB FastRam
- --> Test nur OS 3.0 + A-1200
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-08
-
-
- Pfui Spinne V1.0
- ----------------
-
- Na ist ja toll, da ekelt man sich schon wie nur was vor diesen
- achtbeinigen Krabbelviechern und nun muß man auch noch ein
- Spiel beschreiben, in dem der Spieler in die Rolle eines sol-
- chen schlüpft! Brrrr! Doch nun zum Thema: Es handelt sich hier
- um ein deutsches Geschicklichkeitsspiel, in dem der Spieler
- eine Spinne steuert, die auf Fliegenfang geht. Doch nicht nur
- Spinnen haben Hunger, sondern auch Libellen und die mögen so-
- gar Spinnen und Fliegen, also dürfte klar sein, wer nun hier
- als Gegner ausgewählt wurde. Denn das eigentliche Ziel des
- Spiels ist es, nachdem man sich gesättigt hat, unbeschadet den
- Ausgang zu erreichen!
- Na dann krabbelt und hüpft mal schön!
- Die Grafik ist eher schlicht, was hier nicht unbedingt ein
- Nachteil ist, denn dadurch ist die Ekelschwelle niedriger und
- man könnte fast sagen es handelt sich um eine niedliche Spinne
-
- --> Autor: Erwin Novak
- --> ab OS 2.0
-
-
- 17+4 - Demo
- -----------
-
- Hier haben wir nun eine gelunge Kartenspiel-Variante nach deut-
- schen Regeln, mit deutscher Anleitung und deutschen Bedien-Ele-
- menten. Also komplett Deutsch!
- Die Regeln zu " 17+4 " braucht man wohl nicht mehr zu erklären,
- es ist ähnlich dem bekannten " BlackJack ", aber eben nur ähn-
- lich, denn hier zählen die Bildkarten nicht 10 Punkte, sondern
- die üblichen Werte 2, 3 + 4.
- 1 bis 4 Spieler können sich hier nacheinander an dem "Pott" be-
- teiligen, bzw. versuchen ihn zu knacken, die Einsätze können
- erhöht werden, wenn im " Pott " genügend Kapital vorhanden ist.
- Diese Demo-Version ist auf 50 Spiele begrenzt und die High-
- scores lassen sich nicht abspeichern. Wer dem Autor DM 10.- zu-
- kommen läßt, bekommt von ihm dann die Vollversion, was für
- diese Arbeit wirklich nicht zuviel ist, denn die Grafik und
- die Handhabung ist absolut gelungen!
-
- --> Autor: Volker Czech
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- Not Much V1.0
- -------------
-
- Da noch etwas Platz auf der Disk war, haben wir hier noch eine
- schlichte " Solitaire "- Variante für all diejenigen, die ihre
- grauen Gehirnzellen noch ein wenig trainieren wollen.
- Man hüpft also auf einem Spielbrett immer über den Stein, der
- vor einem steckt um letztendlich mit nur einem Stein genau in
- der Mitte des Brettes zu landen. Das Spiel ist schon etwas be-
- tagter, hat sich aber anscheinend nun doch mal getraut heraus-
- zuschauen. Also s eid nicht allzu kritisch, die Spielidee
- selbst kann einfach nicht alt werden! :-)
-
- Wichtig! Das Spiel muß über die Workbench gestartet werden!
-
- --> Autor: Bernd Schwarzmann
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-09 a,b
-
-
- Jungle Escape -AGA-
- -------------------
-
- Für dieses englische Grafik-Text-Adventure benötigt man schon
- ein paar Englisch-Kenntnisse mehr. Denn hier muß der Spieler
- seine nächsten Aktionen selbst eintippen. Da kommt es nicht
- selten vor, daß einen der Parser nicht versteht.
- Doch worum geht es: Das Flugzeug in dem du eben noch gesessen
- hast, stürzt direkt über einen dichten Urwald ab. Du bist der
- einzige Überlebende und dazu noch unverletzt, a ber wie geht
- es nun weiter, wie kommst du hier wieder heraus? Wilde Tiere
- beherrschen den Urwald und du kannst dich nicht schützen,
- oder doch? Liegt irgendwo etwas brauchbares herum? Vorsichtig
- auf den Wegen, stelle dich nie einer animierten Elefanten-
- Herde in den Weg, rücksichtslos würden sie dich tot trampeln.
- Solche und andere Gefahren lauern überall, also halte die Au-
- gen offen!
- Die Grafik ist durchschnittich, die Geräusche sind sehr gut,
- auch die Animationen sind gelungen und verleihen dem Spiel
- einen zusätzlichen "Kick".
-
- --> Autoren: Dave + Steve Boaz
- --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
- Spiele 135-10 a,b
-
-
- Olaf Longhair - Demo
- --------------------
-
- Dieses englische Grafik-Adventure ist wieder ähnlich aufgebaut
- wie "Monkey-Island". Das bedeutet, die Befehls-Eingabe erfolgt
- mit der Maus über entsprechende Buttons.
- Der Spieler schlüpft in die Rolle des Vikingers "Olaf", dieser
- landet als Schiffbrüchiger in der Stadt "Bagdad". Einsam und
- ohne Geld, muß er nun versuchen aus seiner Lage wieder heraus-
- zu kommen. Er versucht Leute zu finden, die ihm aus Freund-
- schaft helfen, er schaut auch mal in verlassene Häuser, ob da
- nicht etwas nützlichen zu finden ist usw.....
- Die Grafik ist durchschnittlich, die Effekte etwas mager.
-
- Wichtig! Beide Disketten müssen über die Workbench in die
- "RAM"-Disk entpackt werden, wahlweise kann nun das
- Spiel entweder von hier gestartet werden, oder man
- zieht sich das Spiel (Icon) auf seine Festplatte!
-
- --> Autor: Per Thulin
- --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
-
-
-
-
- ************************************************************
- *© Textfile >Spielebeschreibungen< Copyright by Nordlicht® *
- ************************************************************
-
-
-
-